Am Tag unserer Anreise liegt noch dickes Eis auf dem See, der Winter dauerte dieses Jahr mal wieder sehr lange. Zuerst muss der alte Steg aus dem Wasser, um an die Schwimmpontons für den neuen Steg zu kommen, dann wird sogleich mit dem Bau der Plattform begonnen. Schliesslich wird die Grundkonstruktion mit vereinten Kräften ins Wasser gelassen. Ein im Wasser querliegender Baumstamm muss noch mühsam entfernt werden. Der Rest ist Feinarbeit und erfordert viel Präzision und Geschick, damit alles an seinem Platz ist, wie es sein sollte. Zum Schluss wird die Uferzone noch mit Kieselsteinen verziert. Die 4 Tage sind wie im Flug vergangen, und das Bauteam hat ganze Arbeit geleistet. Während der gemeinsam verbrachten Zeit wurde viel gescherzt und gelacht, zum Beispiel über die knapp bemessen Erdbeermarmelade, oder die vorhandenen Präzisionswerkzeuge. Die harte Arbeit ging ganz schön auf den Körper, sodass die ein oder andere Voltaren-Tablette notwendig war. Mit vereinten Kräften wurde das Projekt Schwimmsteg erfolgreich abgeschlossen.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- September 2018
- November 2017
- April 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- Januar 2012
- Oktober 2011
- September 2011
- Juli 2011
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- Oktober 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- März 2009
Kategorien
Meta
Pingback: max